Uns unterscheidet, dass wir nicht "nur" Deeskalation oder Konfliktmanagement schulen und keine Konzepte von der Stange anbieten. Stattdessen werden alle Konzepte maßgeschneidert an die jeweilige Einrichtung angepasst. Unsere Schulungen gehen über die reine Deeskalation hinaus: Wir berücksichtigen auch Fälle, in denen Konflikte sich nicht lösen lassen oder Deeskalation allein nicht ausreicht. Lehrkräfte werden nicht allein gelassen bei Themen wie Mobbing und Gewalt. Unsere Konzepte umfassen:
- Deeskalationstechniken
- Psychische Ersthilfe und Krisenintervention bei Vorfällen
- Mediation bei verhärteten Konflikten oder Moderation zwischen Parteien
- Einbindung von Schülern in den Prozess, um Gewalt und Mobbing effektiv zu verhindern
- Diese umfassenden Ansätze werden sonst oft nur einzeln angeboten. Zusätzlich sind unsere Kurse praxisorientiert und werden auf das Wesentliche konzentriert, wodurch die Ausbildungsdauer kürzer, aber effektiver ist.