Multiplikatoren‒Ausbildung: Werden Sie in nur 3 Tagen zum zertifizierten Deeskalationstrainer/in – praxisnah, kompakt und nachhaltig!

Für Unternehmen, Kliniken, soziale Einrichtungen, Schulen, Universitäten, Hochschulen & Behörden
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 300 erfolgreich ausgebildeten Deeskalationstrainern bieten wir Ihnen praxisbewährtes Expertenwissen für nachhaltige Konfliktlösungen und eine sichere Arbeitsumgebung.
Kennen Sie die folgenden Probleme auch in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung?
Konflikte entstehen nicht nur im Team, sondern auch durch Kunden, Klienten oder Patienten. Viele meiner Kunden stehen daher unter anderem vor diesen Herausforderungen:
Regelmäßig schwierige & erhitzte Gespräche
Ihre Mitarbeiter müssen regelmäßig emotionale Botschaften übermitteln oder mit wechselnden Stimmungen anderer umgehen – eine Herausforderung, die oft zu hitzigen Gesprächen und angespannten Situationen führt.
Eingeschüchterte & Unsichere Mitarbeiter?
Vergangene Vorfälle oder die aktuelle Situation haben Ihre Mitarbeiter verunsichert – sie fühlen sich eingeschüchtert und können nicht mit voller Leistungsfähigkeit arbeiten?
Schwierige Mitarbeitergewinnung und extrem hohe Mitarbeiterfluktuation?
Die angespannte Situation an Ihrem Arbeitsplatz führt dazu, dass Mitarbeiter zur Konkurrenz wechseln, ganz kündigen und es Ihnen zunehmend schwerfällt, neue Fachkräfte zu gewinnen.
Herausfordernde oder aggressive Kunden/Klienten/Patienten?
Kennen Sie diese Situation? Immer wieder werden Ihre Mitarbeiter von aggressiven Kunden, Klienten oder Patienten bedroht – oder sogar angegriffen?
Soziale Einrichtung
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Dank der Schulungen von Safe Aggressionsmanagement hat sich die Sicherheit in unserem Unternehmen erheblich verbessert. Die Mitarbeiter fühlen sich sicherer und sind besser auf Konfliktsituationen vorbereitet.
Verwaltung
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Die Deeskalationstrainings haben uns geholfen, Konflikte am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und effektiv zu lösen. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Pflegeeinrichtung, Seniorenheim
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Safe Aggressionsmanagement hat uns gezeigt, wie wichtig Gewaltprävention ist. Die Schulungen sind praxisnah und äußerst hilfreich. Unsere Mitarbeiter sind jetzt viel selbstbewusster im Umgang mit schwierigen Situationen.
Jobcenter
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Unverzichtbares Instrument für Sicherheit und Konfliktlösung „Safe Aggressionsmanagement hat unsere Organisation revolutioniert! Die Schulungen waren äußerst informativ und praxisnah. Unsere Mitarbeiter fühlen sich jetzt sicherer und besser gerüstet, um mit herausfordernden Situationen umzugehen. Die Methoden sind effektiv und haben bereits zu einer spürbaren Verbesserung des Arbeitsumfelds geführt. Ein unverzichtbares Instrument für Sicherheit und Konfliktlösung.
Uni Klinik
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Safe Aggressionsmanagement hat nicht nur dazu beigetragen, unsere Mitarbeiter sicherer zu machen, sondern auch unsere Unternehmenskultur positiv beeinflusst. Die Betonung auf Kommunikation und Empathie hat zu einem besseren Verständnis und Zusammenhalt geführt. Wir sehen bereits eine Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit. Vielen Dank an das Team für ihre hervorragende Arbeit.
Soziale Einrichtung
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Die Schulungen von Safe Aggressionsmanagement waren äußerst wertvoll und praxisnah. Die Techniken sind einfach zu erlernen und direkt anwendbar. Unsere Mitarbeiter haben mehr Selbstvertrauen im Umgang mit schwierigen Kunden und Konfliktsituationen entwickelt. Die Investition in dieses Programm hat sich definitiv gelohnt
Da Vertraulichkeit in unserer Branche oberste Priorität hat, sind alle unsere Referenzen anonymisiert.

Erfolgreich Konflikte lösen nach nur 3 Tagen:

3 Tage
Ausbildungsdauer
Statt die Inhalte über ein ganzes Jahr zu strecken, vermittelt unser Training alle wichtigen Aspekte kompakt in nur drei Tagen. Zudem sind in diesen drei Tagen zwei Supervisions-Sitzungen enthalten.
>300
Deeskalationstrainer ausgebildet
Über die Jahre haben wir bereits über 300 Deeskalationstrainer ausgebildet.

20+
Jahre Erfahrung
Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer stetigen Weiterbildung in professioneller Gewaltprävention und Konfliktbewältigung stehen wir Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite.

Effektives Deeskalationstraining

kompakt, praxisnah, nachhaltig
Mit über 20 Jahren Expertise und Erfahrung aus unterschiedlichsten Bereichen (Polizei, Justiz, Kliniken, etc.) wissen wir, wie man Sicherheit in jeder Situation schafft.
Unsere praxisorientierte Ausbildung stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur Deeskalationstechniken erlernen, sondern auch in der Lage sind, Krisen effizient zu managen und ein internes Kriseninterventionsteam aufzubauen.
Warum unsere Ausbildung so effektiv ist:
Im Gegensatz zu Anbietern, die sich nur auf Deeskalation konzentrieren, kombiniert unsere Ausbildung Deeskalation mit Krisenintervention. Ihre Mitarbeiter lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, Deeskalationstechniken anzuwenden und souverän in akuten Krisensituationen zu handeln.
So sind sie nicht nur auf präventive Maßnahmen, sondern auch auf den Ernstfall vorbereitet.
Inhalte der Ausbildung:
Deeskalationstechniken & Kommunikation:
Frühwarnzeichen erkennen, verbale und nonverbale Aggression entschärfen, aktives Zuhören, Körpersprache richtig einsetzen.
Krisenintervention & Notfallmanagement:
Stabilisierung von Betroffenen, psychologische Ersthilfe, Aufbau eines Kriseninterventionsteams.
Methodik für interne Schulungen:
Entwicklung von Schulungskonzepten und Durchführung interner Trainings.
Kompetenzaufbau in nur 3 Tagen:
Praxisnahe und effiziente Ausbildung mit 2 Supervisionseinheiten.
Individuell an Ihre Einrichtung angepasst:
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen direkt vor Ort.
Langfristige Sicherheitskultur:
Ihre Mitarbeiter sind in der Lage, Konflikte nachhaltig zu verhindern und in Krisen professionell zu handeln.
Der weitere Ablauf:
1
Eintragung in das Kontaktformular:
Um mit uns in Kontakt zu treten tragen Sie sich bitte in unser Kontaktforumlar ein und wählen Sie hier ob Sie einen Rückfruf erhalten möchten oder direkt einen Termin vereinbaren wollen.
2
Kostenfreies Erstgespräch (telefonisch):
Nachdem Sie das Kontaktformular ausgefüllt haben, bleiben Sie bitte telefonisch erreichbar. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen, um die weiteren Details zu besprechen.
3
Individuelles Angebot für Ihre Einrichtung:
Wenn nach unserem Gespräch alles passt, erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Einrichtung.
Alexander Franke, Gründer: Safe Aggressionsmanagement
Über uns:
Ihre Lösung für professionelle Gewaltprävention und Konfliktbewältigung
Ich bin Alexander Franke, Experte für Gewaltprävention, Deeskalation und Konfliktmanagement. Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Konflikte souverän zu bewältigen und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Als zertifizierter Deeskalationstrainer, Anti-Aggressions-Trainer, Suchtberater und psychologischer Berater vermittle ich praxisnahe Methoden für effektives Konfliktmanagement. Meine Erfahrung als ehemaliger Geschäftsführer eines Sicherheitsunternehmens und Multiplikatoren-Ausbilder fließt in jedes Training ein.
Gerichtlich anerkannt & praxisbewährt
Unsere Trainings sind auch im Bereich Anti‒Aggressionsarbeit anerkannt und werden u. a. in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Justizsozialdienst durchgeführt.

Endlich eine nachhaltige Konfliktkultur und ein sicheres Arbeitsumfeld – die effektive Lösung für Ihr Unternehmen!

Dank der Schulungen von Safe Aggressionsmanagement hat sich die Sicherheit in unserem Unternehmen erheblich verbessert. Die Mitarbeiter fühlen sich sicherer und sind besser auf Konfliktsituationen vorbereitet.
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Soziale Einrichtung
Die Deeskalationstrainings haben uns geholfen, Konflikte am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und effektiv zu lösen. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Solarfirma
Safe Aggressionsmanagement hat uns gezeigt, wie wichtig Gewaltprävention ist. Die Schulungen sind praxisnah und äußerst hilfreich. Unsere Mitarbeiter sind jetzt viel selbstbewusster im Umgang mit schwierigen Situationen.
Aufgrund von Kundenschutz anonymisiert
Pflegeeinrichtung, Seniorenheim
Fragen die uns häufig gestellt werden:
1. Was ist die Multiplikatoren-Ausbildung im Bereich Deeskalationstraining?
Die Multiplikatoren-Ausbildung im Bereich Deeskalationstraining richtet sich an alle Menschen, die im beruflichen Kontext mit Personen zu tun haben, insbesondere in Unternehmen, Behörden, Kliniken, sozialen Einrichtungen, Sicherheitsdiensten oder Bildungseinrichtungen, die zu starken Emotionen neigen, im Umgang sehr schwierig sind, aggressiv auftreten oder bei denen die Gefahr besteht, dass sie gewalttätig werden. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Deeskalations- und Konfliktmanagement-Techniken sowie Präventions-Techniken zu erlernen und ihre Kollegen in diesen Themen intern zu schulen.
2. Wer kann an der Multiplikatoren-Ausbildung teilnehmen?
Die Ausbildung ist offen für alle Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsumfeld mit Menschen interagieren, darunter:
- Mitarbeitende in Unternehmen, Behörden, Kliniken und sozialen Einrichtungen
- Personal im Sicherheitsdienst
- Lehrkräfte, die Schüler im Bereich Konfliktmanagement unterstützen möchten
- Alle, die interne Schulungen zu Deeskalation, Krisenintervention und Konfliktbewältigung durchführen wollen
3. Welche Inhalte werden in der Multiplikatoren-Ausbildung vermittelt?
Die genauen Inhalte variieren je nach Schwerpunkt der Multiplikatoren-Ausbildung. Zu den möglichen Themen gehören:
- Deeskalation an Schulen und Ausbildung von Konfliktlotsen
- Konfliktmanagement und Mediation
- Deeskalation und Krisenintervention
- Methoden zur Schulung von Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Organisation
4. Wie lange dauert die Multiplikatoren-Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Tage und umfasst zusätzlich 2 Supervision Einheiten, in denen die Teilnehmenden die erlernten Inhalte vertiefen und individuelle Fragen klären können.
5. Welche Zertifikate erhalte ich nach Abschluss?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat als Multiplikator/-in für Deeskalationstraining. Dieses bestätigt Ihre Qualifikation, interne Schulungen und Konfliktmanagement-Maßnahmen durchzuführen. Die Ausbildung wird im Rahmen des Safe Aggressionsmanagements durchgeführt, einem gerichtlich anerkannten Konzept.
6. Wo finden die Schulungen statt?
Die Schulungen werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen direkt vor Ort in Ihrer Organisation angeboten. Es gibt keine Online-Schulungen oder Veranstaltungen in Schulungszentren.
7. Welche Kosten sind mit der Ausbildung verbunden?
Die Kosten richten sich nach dem gewählten Umfang und Format. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte direkt. Organisationen haben die Möglichkeit, von Rabatten und Sonderkonditionen zu profitieren.
8. Welche Vorteile bietet die Multiplikatoren-Ausbildung?
- Sie erlangen Kompetenzen zur Durchführung von internen Schulungen
- Sie stärken die Konflikt- und Sicherheitskultur in Ihrer Organisation
- Sie qualifizieren sich als Experte/Expertin für Deeskalation und Konfliktmanagement
- Lehrkräfte können Schüler gezielt im Konfliktmanagement fördern
9. Kann die Ausbildung auf die Bedürfnisse meiner Organisation angepasst werden?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen. Sprechen Sie uns an, um ein individuelles Konzept zu entwickeln.
10. Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0160-7707811. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Anmeldung und beantwortet Ihre Fragen.
11. Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
Uns unterscheidet, dass wir nicht "nur" Deeskalation oder Konfliktmanagement schulen und keine Konzepte von der Stange anbieten. Stattdessen werden alle Konzepte maßgeschneidert an die jeweilige Einrichtung angepasst. Unsere Schulungen gehen über die reine Deeskalation hinaus: Wir berücksichtigen auch Fälle, in denen Konflikte sich nicht lösen lassen oder Deeskalation allein nicht ausreicht. Lehrkräfte werden nicht allein gelassen bei Themen wie Mobbing und Gewalt. Unsere Konzepte umfassen:
- Deeskalationstechniken
- Psychische Ersthilfe und Krisenintervention bei Vorfällen
- Mediation bei verhärteten Konflikten oder Moderation zwischen Parteien
- Einbindung von Schülern in den Prozess, um Gewalt und Mobbing effektiv zu verhindern
- Diese umfassenden Ansätze werden sonst oft nur einzeln angeboten. Zusätzlich sind unsere Kurse praxisorientiert und werden auf das Wesentliche konzentriert, wodurch die Ausbildungsdauer kürzer, aber effektiver ist.
12. Gibt es weitere Schulungen oder Aufbaukurse?
Ja, wir bieten eine Reihe von Aufbaukursen und spezialisierten Workshops an, um Ihre Kenntnisse in Deeskalation, Konfliktmanagement und Mediation weiter zu vertiefen. Unsere Schulungen richten sich an alle, die im direkten Kunden-, Patienten- oder Klientenkontakt stehen, darunter Beschäftigte in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Behörden sowie in Dienstleistungsbranchen.
Zudem haben wir spezielle Schulungsangebote für Pädagogen und Lehrkräfte, um Gewalt- und Mobbingsituationen an Schulen gezielt anzugehen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Schulungskonzepte!
13. Wie kann ich weitere Informationen erhalten?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@safe-aggressionsmanagement.com oder telefonisch unter 0160-7707811. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Beratungsanliegen zur Verfügung.
Alexander Franke
Ihr persönlicher Ansprechpartner
© 2025 Alexander Franke. Alle Rechte vorbehalten